William Kentridge. Headlines, 2025

Fotos: William Kentridge, © Studio William Kentridge
Fotos: William Kentridge, © Studio William Kentridge

Exklusiv für die NZZ schuf William Kentridge die Edition «Headlines», eine Serie von Holzschnitten, gedruckt über Reproduktionen der Neuen Zürcher Zeitung vom 1. Februar 1916. In jenem Monat wurde in Zürich das Cabaret Voltaire eröffnet. Dieses Datum markiert den Beginn einer radikal neuen Denkweise, die sich nicht nur in der bildenden Kunst, sondern auch in Theater, Literatur und Performance manifestierte – ein neues Verständnis von Welt und Ausdruck. Inhaltlich verknüpft Kentridge historische und zeitgenössische Referenzen: Einige Texte stammen aus Tristan Tzaras Dada-Manifest von 1916, andere aus den Eröffnungszeilen von Kurt Schwitters’ dadaistischer Ursonate von 1932. Ein weiterer Verweis führt zum von Kentridge gegründeten experimentellen Kunstzentrum The Centre for the Less Good Idea in Johannesburg.

Details
Holzschnitt auf Digitaldruck
Dimensionen: je 47 × 32,4 cm
Edition von 16 Exemplaren
signiert und nummeriert
erhältlich in einer Mappe mit 6 unterschiedlichen Drucken
Preis CHF 13’500.00

Der Weiterverkauf der Kunstwerke ist erst nach einer Dauer von 36 Monaten erlaubt.

NZZ